Mitgliederversammlung vom 03. Mai 2025 in Chur
Leitung: Heike Vogel
Protokoll: Johannes Mahler
Anwesend: Urs Keller, Helene Rothenberger, Matthias Weiss, Patrick Sonneland, Fredi Vogel, Rita Laube, Daniel Raab, Georg Winter, Ruth Schmid, Matthias Küchler, Johannes Mahler, Bea Imlig, Heike Vogel, Franz Kost und Rainer Rieder.
Durch Vollmacht vertretene Mitglieder: Ursula Schaller durch Helene Rothenberger, Hendrik Barth durch Giorig Winter, Sandra Keel durch Daniel Raab sowie Anja Puhlmann durch Rita Laube.
Abgemeldet: Hans Leuenberger
Gültige Stimmen: 19 Mitglieder (für eine 2/3 Mehrheit sind 13 Stimmen nötig)
Beginn der Sitzung: 09.30 Uhr
1. Eintrag in die Präsenzliste
Erledigt.
2. Wahl der Stimmenzähler
Rita Laube stellt sich als Stimmenzählerin zur Verfügung. Besten Dank.
Vertretungen: max. 1 Stimme
3. Abnahme des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024
Das Protokoll wird einstimmig angenommen.
4. Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht wird einstimmig angenommen. Vielen Dank an die Verfasserinnen und Verfasser (Patrick, Matthias und Johannes).
5. Abnahme Jahresrechnung und Revisionsbericht 2024
Die Jahresrechnung und der Revisionsbericht werden einstimmig abgenommen.
6. Entlastung des Vorstandes
Der Vorstand wird mit grosser Mehrheit entlastet (15 JA-Stimmen, 4 Enthaltungen (durch den Vorstand)).
7. Wahl des Vorstandes 2024
Patrick Sonneland tritt leider aus dem Vorstand zurück. Er wird uns weiterhin im Hintergrund unterstützen. Herzlichen Dank.
Verdankenswerterweise stellt sich Rita Laube für den Talent-Vorstand zur Wahl zur Verfügung:
- Sie kennt Talent seit der Gründung,
- sie ist aktiv mit dabei und
- war bereits in der Leitung, als Talent noch ein Experiment war und verbrachte in der Folge schon einmal drei Jahre im Vorstand.
Rita wird von den Stimmberechtigten einstimmig gewählt. Dito der verbleibende Vorstand (Wahl in globo).
Somit besteht der Vorstand ab dem 03. Mai 2025 aus:
- Bisher: Hans-Rudolf „Johannes“ Mahler
- Bisher: Helene Rothenberger
- Bisher: Heike Vogel
- Neu: Rita Laube
8. Revision der Jahresrechnung 2024 (eigentlich: Wahl der Revisoren)
Daniel Neuhaus wird einstimmig für ein weiteres Jahr als Revisor gewählt.
Johannes Mahler bleibt uns weiterhin als Buchhalter erhalten. Besten Dank.
9. Informationen zu Neuerungen bei Talent
9.1 Mitglieder versus Tauschende / Anpassung unseres Leitfadens
Es findet eine ziemliche Diskussion betreffend dem Entscheid aus der Mitglieder-Versammlung 2024, ob wir überhaupt «Nur-Tauschende» wollen oder nicht, statt. Jener wird nochmals in Frage gestellt.
Angesichts der Verknüpfung mit noch kommenden Traktanden, stellt Georg Winter den Antrag, Punkt 9.1 in der Traktandenliste nach hinten zu versetzen. Vorschlag: nach dem Punkt 10.2.
Beschluss: Georgs Antrag wird einstimmig angenommen.
9.2 Cyclos-Erneuerung, Eingabe an die Christoph Merian-Stiftung / Finanzielles
Es wird über die neusten technischen Entwicklungen informiert. Hier gibt es nichts zu beschliessen.
10. Anträge der Mitglieder
10.1 Antrag von Rita Laube 1: Talent sollte eine neue Webpage (Frontpage) erstellen
Es stellt sich heraus, dass Rita nicht nur die Webpage (Frontpage) erneuern will, sondern auch unser Abrechnungssystem (aktuell: Cyclos). Wir stimmen jedoch über den obigen Antrag ab:
Beschluss: 9 Ja, 2 Nein, 4 Enthaltungen
10.2 Antrag von Rita Laube 2: Talent soll wichtige Entscheide in Zukunft per Email und Umfrage tätigen, nicht mehr über die MV
Nach einigen Diskussionen zieht Rita Laube ihren Antrag zurück.
9.1 Mitglieder versus Tauschende / Anpassung unseres Leitfadens
Damit wir, wie an der Mitgliederversammlung 2024 beschlossen, die Tauschenden einführen können, mussten wir den Leitfaden entsprechend anpassen. Nun muss der noch genehmigt werden.
Beschluss: 1 Ja, 8 Nein, 6 Enthaltungen
10.1 Antrag von Matthias Weiss
Der Talentmitgliederbeitrag soll weiterhin freiwillig bleiben. Matthias stellt jedoch den Antrag, als Referenzgrösse ab 2026 neu 80.- TALENTE / Schweizer Franken zu erheben (statt wie bislang: 60.-).
Beschluss: 3 Ja, 7 Nein, 6 Enthaltungen
11. Diverses
Dieser Punkt ging aktuell unter, soll 2026 jedoch wieder mit auf die Trakandenliste.
Ende der Mitgliederversammlung: Ca. 11.40 Uhr