Informationen zu unserem Verein
Der Verein “Talent Schweiz” ist ein Tauschkreis
In unserem Verein tauschen wir Waren, Informationen oder Dienstleistungen untereinander aus und sind dabei völlig frei, wie wir das tun wollen. Die Mitgliedschaft (als Privatperson, Firma oder Verein) ist offen für jede und jeden, der Mitgliederbeitrag in Schweizer Franken oder in Talent ist es ebenfalls.
Ziele von Talent Schweiz
“Talent Schweiz” hat zum Ziel, den Handel zwischen Menschen abseits vom Geldsystem als zwischenmenschliche Bereicherung erlebbar zu machen. Zudem bietet der Tauschhandel eine interessante Perspektive, sich über den allgegenwärtigen Kommerz und das eigene Verhältnis zu Geld Gedanken zu machen.
Meine, deine Talente – wo Talent entsteht, wird gehandelt!
TALENT, die Verrechnungseinheit
TALENT (Kürzel Tt.) ist eine Tauschwährung, welche dazu dient, den Wert der getauschten Dinge zu bemessen, sodass nicht unbedingt direkt zwischen zwei Leuten getauscht werden muss. Innerhalb des Netzwerkes kann jede mit jedem gegen TALENT Leistungen oder Waren tauschen Es gibt auch die Möglichkeit, mit anderen Tauschkreisen (Plattform für Zusammenarbeit regionaler Transaktionssysteme (za:rt) oder Ressourcen-Tauschring (RTR; vornehmlich in Deutschland)) zu handeln.
TALENTE entstehen, wenn ein Mitglied mit einem anderen eine Dienstleistung oder ein Produkt tauscht. Die eingebrachte Leistung oder Ware wird in TALENT verrechnet. Die TauschpartnerInnen sind dabei frei, die Höhe des Betrages entsprechend der Frage: “Was ist es mir Wert?” auszuhandeln. Die getauschten TALENTE werden als Verrechnungseinheit auf dem Konto der Mitglieder gebucht.
Mitmachen
Beitritt
Mit dem Beitritt zum Verein “Talent Schweiz” eröffnest du ein Talent-Konto. Du erhältst einen Kreditrahmen von 500 TALENT (Tt.) und kannst sofort tauschen.
Der virtuelle Markplatz (Cyclos)
Im virtuellen Marktplatz kannst Du Deine Angebote und Nachfragen publizieren. Je mehr Leute mitmachen, desto attraktiver wird der Tauschkreis. Und je mehr Inserate jede und jeder Einzelne aufgibt, desto mehr Ideen entstehen, was alles getauscht werden kann.
Regionalgruppen
Auf Initiative von Mitgliedern werden regional auch Tauschmärkte veranstaltet, auf welchen man sich persönlich kennenlernen kann und im gegenseitigen Austausch noch weitere Tauschideen entstehen.
Hintergrund
Einkommensgefälle, Ausgrenzung sozial Schwächerer, Nord-Süd-Gefälle, Arbeitslosigkeit usw. sind Folgen des heutigen Geldsystems. Das herkömmliche Geld beinhaltet eine Dynamik, die es dort akkumuliert, wo schon viel vorhanden ist. Einer der Verursacher dieses Konzentrationsprozesses ist der Zins.
TALENT ist ein zinsfreies Tauschmittel, das ein Gegengewicht zur Globalisierung der Märkte bildet. Es wurde 1993 von der Initiative für natürliche Wirtschaftsordnung (INWO) auf der Grundlage der freiwirtschaftlichen Theorien von Silvio Gesell gegründet. Seit 2001 ist “Talent Schweiz” ein eigenständiger Verein.